Schreibhappen

Effektiv schreiben lernen: Kleine Schreibhappen machen dich endlich produktiv Kennst du das? Du willst endlich deinen Roman oder wichtigen Artikel schreiben, aber sobald du am Schreibtisch sitzt, fühlst du dich überwältigt. Die schiere Größe des Projekts erschlägt jede Motivation. Kein Wunder, dass die Kreativität ins Stocken gerät. Die Lösung ist einfacher als gedacht: Kleiner Schreibhappen […]
Die richtige Tastatur für Autoren: Entspannt schreiben

Die richtige Tastatur für Autoren: Entspannt schreiben Gute Tastaturen sind wie gute Stifte – erst wenn man mal einen richtig schlechten in der Hand hatte, merkt man den Unterschied. Die Tücke dabei: Anders als bei einem hakenden Stift merkt man bei Tastaturen oft nicht, wie viel mehr Kraft man mit der Zeit aufwenden muss. Erst […]
Stilsünde: »Hallo«, lachte er

„Hallo“, lachte er? Warum solche Begleitsätze ein No-Go sind und wie du stattdessen mit wenigen Tricks lebendige und stilvolle Dialoge schreibst.
Schöne Weihnachten, liebe KI

Clever prompten statt drohen: Warum dein Wissen der Schlüssel zu besseren KI-Ergebnissen ist und wie du ChatGPT und Co. smarter fragst – jetzt im Blog lesen!
Gummiente löst Schreibprobleme

Was hat eine Gummiente mit deinen Schreibproblemen zu tun? Mehr als du denkst! Diese Methode könnte genau die Lösung sein, die du suchst.
Noise Cancelling Kopfhörer

Bei Lärm und Ablenkungen können Noise Cancelling Kopfhörer deine Konzentration fürs Schreiben retten. Finde heraus, welcher Kopfhörer zu dir passt.
Musik zum Schreiben von Texten

Musik hören beim Schreiben? Entdecke, wie der richtige Sound deine Texte beeinflusst – inklusive neurowissenschaftlicher Einblicke für inspiriertes Schreiben!
Schreibsprints: Viel Text in kurzer Zeit

Schreibsprints sind eine effiziente Schreibtechnik: In kurzen Zeitfenstern volle Konzentration aufbringen, den inneren Kritiker ausschalten und so in wenigen Minuten viel Text produzieren.